LEASING VON AXA
Flexibel investieren.
Mit Sicherheit. Ohne Liquiditätsengpässe.
Jetzt individuelles Angebot sichern
 

Ob Maschinen, Geschäftsausstattung oder Autos - gemeinsam mit unseren starken Partnern entwickeln wir passgenaue Lösungen für Ihre Objektfinanzierung. Mit Leasing von AXA finanzieren Sie Ihre Anschaffungen aus Ihren laufenden Einnahmen ("Pay-as-you-earn"-Prinzip) und schonen damit Ihre Liquidität.

Investieren Sie jetzt in die Zukunft Ihres Unternehmens - mit Leasing von AXA unterstützen wir Sie dabei.
Video
Abspielen
✕

  • Sie haben mehr Spielraum für Investitionen, da Ihr Eigenkapital nicht gebunden ist.
  • Ihre Maschinen sind immer auf dem neuesten Stand der Technik.
  • Durch feste Leasingraten steigt Ihre Planungssicherheit.
  • Sie können Ihre Leasingraten steuerlich vollumfänglich geltend machen.
  • Ihre geleasten Maschinen tauchen nicht in Ihrer Bilanz auf.
  • Sie bekommen alles aus einer Hand und herstellerunabhängig - das erspart Ihnen wesentlichen Papierkram.
Stellen Sie jetzt eine Anfrage für Ihr Wunschobjekt. Wir arbeiten ein individuelles Angebot für Sie aus!
Anrede
Ihr Ansprechpartner vor Ort:

Häufig gestellte Fragen zu Leasing
Welche Vertragsart passt zu Ihnen?
 
Vollamortisationsvertrag
Bei der Vollamortisation wird der Kaufpreis während der Laufzeit des Leasingvertrages vollständig getilgt und das geleaste Gut geht am Ende der Vertragslaufzeit in Ihr Eigentum über. Eine Vollamortisation bedeutet für Sie eine sichere Kalkulation durch festgelegte Leasingraten. Möchten Sie am Ende der Laufzeit die Ersatzinvestition aufschieben, können Sie den Leasingvertrag mit deutlich geringeren Leasingraten verlängern.

Teilamortisationsvertrag
Bei einer Teilamortisation amortisiert sich während der Laufzeit des Leasingvertrages nur ein Teil des geleasten Gutes. Den Restwert können Sie im Rahmen der Schlussrate zahlen oder das Leasinggut einfach zurückgeben. Wenn Ihre Geschäftsentwicklung nur schwer vorhersehbar ist, bleiben Sie mit einem Teilamortisationsvertrag flexibel. Ist auf Grund Ihrer Auftragslage keine Anschlussinvestition möglich, führen Sie einfach den bestehenden Leasingvertrag fort.

Mietkauf
Beim Mietkauf sind Sie von Beginn an wirtschaftlicher Eigentümer des gewählten Gutes. Das Mietkaufobjekt können Sie in Ihrer Bilanz aktivieren und laufend abschreiben. Gegenstände, die Sie gerne erwerben möchte, lassen sich so über mehrere Jahre finanzieren und dann zu einem festgelegten Restwert übernehmen.

Sale-and-lease-back (rückwirkend 3 Monate nach Kauf)
Sofortige Liquidität für Ihr Unternehmen. Sie verkaufen Ihr Fahrzeug oder Ihre Maschine an uns – sofern das Objekt sich in Ihrem Eigentum befindet – und leasen es im Anschluss direkt zurück. Sie erhalten umgehend die Kaufpreiszahlung und zahlen bequem in Raten.
Wer kann Leasing nutzen?
 
Grundsätzlich eignet sich Leasing für jeden Gewerbekunden, der durch die Anschaffung von Betriebsobjekten, wie zum Beispiel Maschinen, Fahrzeuge oder Arbeitsmaterial in seine Zukunft investieren möchte. Die Nutzung von Leasing ist daher für fast jedes Unternehmen geeignet, jedoch muss die Eignung auf individueller Basis geprüft werden. Wesentliche Faktoren zur Beurteilung sind u.a. die Beschaffenheit des Leasingobjekts und eine gute Bonitätsbeurteilung. Lassen Sie sich gerne individuell beraten, wie Sie mit Leasing von AXA Ihren finanziellen Handlungsspielraum verbessern können.
Was können Sie leasen?
 
Mit Leasing von AXA finanzieren Sie ganz einfach Ihr Wunschobjekt: Ob E-Bike, Gabelstapler, Photovoltaik-Anlage, IT-Ausstattung oder Geschäftsfahrzeug. Wir leasen grundsätzlich alle Mobilien - und das markenunabhängig.
Was kostet Leasing von AXA?
Da es sich bei Leasing von AXA um ein individuelles Angebot handelt, kann keine pauschale Aussage zu Kosten getroffen werden. Das hängt ganz von Ihren Vertragskonstellationen ab.
Was passiert bei Ausfall der Ratenzahlung?
 
Sollte sich Ihr Unternehmen auch mal in herausfordernden Zeiten befinden, können Sie, sofern Ihr Vertrag seit mindestens 6 Monaten aktiv ist, die Leasingraten für maximal 3 Monate stunden.
Wie ist die Mindestvertragslaufzeit der Verträge?
 
Die Mindestlaufzeit eines Leasing-Vertrages beträgt 12 Monate.
© 2022 AXA Konzern AG, Köln. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz Impressum